Umschlag

Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2025, Heft: Mai, hat 27 Treffer ergeben.


Editorial

Deutscher Ärztetag in Leipzig – Standortbestimmung in herausfordernden Zeiten

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 3 | Verfasser: Bittrich, Hand-Jörg, Dr.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Ende Mai ist es wieder so weit: 250 Abgeordnete aus allen Kammerbereichen der Bundesrepublik – darunter sieben aus Thüringen (die Anzahl richtet sich nach der Zahl der Kammermitglieder) – kommen zum Deutschen Ärztetag zusammen. In diesem Jahr findet das Treffen in Leipzig statt. ...


Inhalt

Inhaltsverzeichnis / Impressum

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 4


Namen und Nachrichten

+++ Kammer-Ticker +++

Landesärztekammer Thüringen: Künftig digitaler Arztausweis für Google und Apple Wallet möglich

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 5

Die Landesärztekammer Thüringen startet als erste Ärztekammer bundesweit die Einführung eines digitalen Arztausweises. Dieser wird als Alternative zum klassischen Plastikkartenausweis angeboten und kommt damit den Wünschen vieler Mitglieder nach digitaler Verfügbarkeit des Arztausweises entgegen. ...


Namen und Nachrichten

Thüringer Gesundheitsgipfel

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 6

Unter dem Motto "Gesundheit gemeinsam gestalten" fand am 27. März 2025 in Weimar ein Vernetzungstreffen von rund 100 Vertreterinnen und Vertretern aus Gesundheitswesen, Politik und Wissenschaft statt. ...


Namen und Nachrichten

Interdisziplinäres Zentrum für Postinfektiöse Langzeitfolgen am Universitätsklinikum Jena

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 6

(Jena) Mit 52 Zentimetern und 3.205 Gramm, so kam Eddy Joachim Schmidt gesund und spontan im Januar 2025 auf die Welt. ...


Namen und Nachrichten

Bestens versorgt bei Diabetes und Schwangerschaft

Jenaer Diabeteszentrum zertifiziert

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 7

(Jena) Mit 52 Zentimetern und 3.205 Gramm, so kam Eddy Joachim Schmidt gesund und spontan im Januar 2025 auf die Welt. ...


Namen und Nachrichten

Helios Klinikum Meiningen: Geburtsstation mit hebammengeleitetem Kreißsaal

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 8

(Meiningen) Trotz sinkender Geburtenzahlen in vielen Regionen verzeichnet das Helios Klinikum Meiningen einen positiven Trend: Die Geburtenzahlen steigen, und ab Mai 2025 ist ein hebammengeleiteter Kreißsaal eingeführt worden, um die Geburtshilfe noch individueller und familienorientierter zu gestalten. ...


Namen und Nachrichten

Chefarztwechsel und neue Strukturen

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 8

Seit April ist Dr. Oliver Heine Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Katholischen Krankenhauses "St. Johann Nepomuk" in Erfurt. Er folgt auf die langjährige Chefärztin Dr. Ute Mahnert, die in den Ruhestand gegangen ist. ...


Namen und Nachrichten

Zukunftsweisende Bauprojekte für Pflegeausbildung und seelische Gesundheit

Spatenstich und Neubaueinweihung am Sophien- und Hufeland-Klinikum

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 9

(Weimar) Gleich zwei große Ereignisse konnten am Sophien- und Hufeland-Klinikum gebührend gefeiert werden: Nach 27 Monaten Bauzeit konnte das neue Gebäude für Tageskliniken und Institutsambulanzen der Fachgebiete Psychiatrie und Psychosomatik im Beisein von über 100 geladenen Gästen aus Politik, Kirche und Gesellschaft eröffnet werden. ...


Namen und Nachrichten

Förderverein für Studierende an der Health and Medical University (HMU) vergibt Stipendien - Helios Klinikum Erfurt engagiert sich für angehende Ärztinnen und Ärzte

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 10

Ein Medizinstudium ist nicht nur anspruchsvoll, sondern auch mit hohen finanziellen Aufwendungen verbunden. An der Health and Medical University (HMU) Erfurt haben Studierende die Möglichkeit, ihren Traum von der Humanmedizin NC-frei (unabhängig vom Abiturdurchschnitt) zu verwirklichen. ...


Namen und Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Facharztprüfung: März 2025

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 10


Namen und Nachrichten

100. Operation mit dem Mako-Roboter in der Helios Klinik Blankenhain

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 11

(Blankenhain) Am Helios Klinik Blankenhain ist die 100. Operation mit dem Mako SmartRobotics™-System erfolgreich durchgeführt worden. ...


Aus den Verbänden

Großes Interesse an berufspolitischer Veranstaltung der Landesärztekammer Thüringen zur Krankenhausreform Ende April in der Landesärztekammer

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 12 - 13

Mit mehr als 80 Zuhörenden zeigte sich, dass die Landesärztekammer Thüringen mit ihrer Einladung zu einer berufspolitischen Veranstaltung "Was passiert in Thüringen bei der Umwandlung von Krankenhausabteilungen zu Leistungsgruppen? Was muss ich als Arzt wissen?" für den 23. April 2025 den Nerv getroffen hatte. ...


Aus den Verbänden

Blickpunkt Gesundheitspolitik

Fünfpunkteprogramm zur intersektoralen Infektionsprävention in Thüringen

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 14 | Verfasser: Zenker, Matthias

Unter dem Dach der Landesärztekammer Thüringen wurde zuletzt der Ausschuss für Sektorverbindende Versorgung aufgebaut. Als ein weiteres Arbeitsergebnis dieser Arbeitsgruppe wurde nun ein Fünfpunkteprogramm erarbeitet. ...


Schwerpunkt: Varia

Neuer gebranchter thorakaler Aortenstent (mit Seitenarm) in Thüringen im Helios Klinikum Erfurt implantiert (Gore TAG TBE©)

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 15 - 16 | Verfasser: Bötticher, Gregor, Dr. med.; Puls, Ralf, Prof. Dr. med.; Bergert, Hendrik, PD Dr.

Bei Frau B. (65 Jahre) trat im April 2024 eine akute Aortendissektion Stanford Typ B auf. Diese Aortendissektion reichte vom Brustkorb bis nach abdomino-iliakal. ...


Schwerpunkt: Varia

Möglichkeiten der Harnröhrenwiederherstellung nach subtotalem Organverlust - ein Fallbericht

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 17 - 19 | Verfasser: Galimov, Rustam, Dr.; Fiedelak, André, Dr.

Anhand eines Patientenfalles zeigen wir, dass selbst nach subtotalem Verlust eine akzeptable kurative Rekonstruktion der Harnröhre möglich ist. ...


Schwerpunkt: Varia

Neue immunmodulatorische Therapieansätze der IgA-Nephropathie

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 20 - 25 | Verfasser: Ruhe, Johannes, Dr.; Busch, Martin, Prof. Dr.; Wolf, Gunter, Prof. Dr.

Neben dem zugelassenen Targeted-release (TRF)-Budesonid stellen zukünftig vor allem Komplementinhibitoren und APRIL- oder kombinierte APRIL-/BAFF-Inhibitoren vielversprechende neue Ansätze zur immunmodulierenden und somit antiinflammatorischen Therapie der schweren IgA-Nephropathie (IgAN) mit Proteinurie von > 1g/Tag trotz maximal verträglicher Therapie der chronischen Nierenerkrankung (chronic kidney disease, CKD) dar. ...


Schwerpunkt: Varia

Umfrageergebnisse zu Fortbildungswünschen der Thüringer Ärztinnen und Ärzte

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 26 - 30 | Verfasser: Wedding, Ulrich, Prof. Dr.; Ende, Adina

Zeitraum der Umfrage: Oktober 2024 bis Dezember 2024, Anzahl der befragten Mitglieder: 11.000, Vollständig eingegangene Antworten: 987 ...


Fortbildung

Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Thüringen

Veranstaltungskalender

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 31 - 36


Forum

Ende Mai Deutscher Ärztetag in Leipzig: Aus Thüringen nehmen sieben Abgeordnete teil

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 37

Leipzig ist in diesem Jahr Tagungsort des Deutschen Ärztetages. Vom 27. bis zum 30. Mai 2025 diskutieren die 250 Abgeordneten der 18 Landesärztekammern in Deutschland in der sächsischen Großstadt wichtige gesundheits- und berufspolitische Themen. ...


Forum

Neuer Vorstand der Thüringer Gesellschaft für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten e. V.

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 38

Die Thüringer Gesellschaft für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten e. V. (TGDS) hat auf der Frühjahrstagung 2024 einen neuen Vorstand gewählt, der nun im Vereinsregister bestätigt wurde. ...


Forum

Partnerschaftsgewalt gegen Männer - Projekt A4 unterstützt

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 39

Partnerschaftsgewalt hat weitreichende gesundheitliche Folgen - sowohl körperlich als auch psychisch. Neben körperlichen Schäden sind die psychischen Belastungen enorm. ...


Forum

Projekt A4 - Fachberatungsstelle für männliche Betroffene von Beziehungsgewalt und Stalking in Thüringen

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 39

Das Projekt A4 bietet Männern in Thüringen Unterstützung bei psychischer und/oder körperlicher Gewalt in Partnerschaften oder im sozialen Umfeld. Auch Stalking-Betroffene finden hier Hilfe. Die Beratung ist kostenlos und thüringenweit verfügbar. ...


Forum

Thüringer Ärzte und das Bäderwesen vor 150 Jahren - eine Jubiläumspublikation

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 40 - 41 | Verfasser: Schröter, Thomas, Dr. med.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war "Thüringen" ein mit Heimatgefühl verbundener historischer Begriff, aber noch kein Land. ...


Forum: Thüringer Ärzte literarisch

Das Blau für den Lebensmut

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 42 | Verfasser: Berles-Riedel, Ruth, Dr. med.


Recht

Blutentnahme im Polizeigewahrsam

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 43 - 44 | Verfasser: Berger-Pahs, Janine, Ass. jur.

Ärzte sind grundsätzlich nicht verpflichtet, auf Anforderung der Polizei Blutentnahmen bei im Polizeigewahrsam befindlichen Personen durchzuführen. Der Beitrag gibt einen Überblick über rechtliche Fragestellungen bei Blutentnahmen für die Polizei. ...


Personalia

Jubilare im Monat Mai 2025

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2025, S. 45 - 46