Das Ärzteblatt Thüringen ist das offizielle Mitteilungsblatt der Landesärztekammer Thüringen.
Ihre Suchanfrage:
Jahrgang: 2023, Heft: 5 (Mai), hat 26 Treffer ergeben.
Editorial
Herzlichen Glückwunsch dem neuen Kammerparlament!
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 3 | Verfasser: Wedding, Ulrich, Prof. Dr. med.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Kammerversammlung für die Jahre 2023 bis 2027 wurde gewählt. Allen Kandidaten und Kandidatinnen, Wählerinnen und Wählern gilt mein herzlicher Dank. ...
Inhalt
Inhaltsverzeichnis / Impressum
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 4
Namen und Nachrichten
Deutscher Ärztetag in Essen - Debatte um Themen der Zukunft und Wahlärztetag
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 5
Am 16. Mai 2023 beginnt der 127. Deutsche Ärztetag in Essen. Vier Tage lang versammeln sich 250 ärztliche Abgeordnete aus ganz Deutschland in der Ruhrmetropole, um gesundheitspolitische Impulse zu setzen und wichtige berufspolitische Themen zu beraten. ...
Namen und Nachrichten
Schlichtungsstelle | Landesärztekammer und Klimaschutz
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 5
Namen und Nachrichten
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 6
(Jena) Spätestens im klinischen Teil des Studiums ist es für Medizinstudierende so weit: Sie nehmen erstmals ihre spätere Rolle als Ärzte ein und eigene kleinere Untersuchungen vor. ...
Namen und Nachrichten
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Facharztprüfung: März 2023
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 6
Namen und Nachrichten
Erfurt - Feierliche Eröffnung der privaten Medizinischen Universität
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 7
(Erfurt) Am 13. April 2023 ist mit einem Festakt in der Erfurter Kaufmannskirsche eine private Universität für medizinische Studiengänge eröffnet worden. Zu Beginn des Sommersemesters startet die Health and Medical University (HMU) ihren Lehrbetrieb mit knapp 100 Studierenden der Humanmedizin und 20 angehenden Psychologen. ...
Namen und Nachrichten
Jahrestagung der Transplantationsbeaufragten der DSO-Region Ost
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 7
Am 25. April trafen sich an die 130 Transplantationsbeauftragte zur Jahrestagung der DSO-Region Ost in der Landesärztekammer Thüringen zu ihrem jährlichen Meinungsaustausch. ...
Namen und Nachrichten
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 8 - 9
Positionspapier: Ärzte aus Drittstaaten in Thüringen gemeinsam effizient integrieren qualitativ hochwertige Versorgungssicherheit gewährleisten ...
Namen und Nachrichten
Museumsraum der Zentralklinik eröffnet
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 10
(Bad Berka) An der Zentralklinik Bad Berka wurde ein Museumsraum eröffnet. Rund 100 Exponate sind in den Vitrinen im Zentralbau zu sehen. ...
Namen und Nachrichten
Weitere Zertifikate WB+ verliehen - Wir gratulieren
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 10
Aus den Verbänden
Entbudgetierung aller ärztlichen Fachgruppen jetzt!
Resolution der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen zur Entbudgetierung vom 22. März 2023
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 11
(Weimar) Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen fordert die komplette Entbudgetierung aller ärztlichen Fachgruppen, und zwar ohne Wenn und Aber. Alle vertragsärztlichen Leistungen müssen zu festen Preisen bezahlt werden. ...
Aus den Verbänden
Umfrage für Masterarbeit zu Substanzmissbrauch bei Ärztinnen und Ärzten
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 11
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Tätigkeit als Ärztin oder Arzt bedarf eines großen Maßes an Fachkompetenz und geht mit einem ebenso großen Maß an Verantwortung für die Patientinnen und Patienten einher. ...
Aus den Verbänden
Thüringer Abgeordnete gerüstet für den 127. Deutschen Ärztetag in Essen
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 12
Große Aufmerksamkeit genießt der Ärztetag in Essen, weil es ein Wahlärztetag ist. Vorstand und Präsidium der Bundesärztekammer werden neu bestimmt. ...
Schwerpunkt: Wahl der Kammerversammlung der Landesärztekammer Thüringen 2023-2027
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 13 - 16 | Verfasser: Schramm-Häder, Ulrike, Dr.; Gollmann, Tim
Bis zum 23. März 2023 hatten Thüringer Ärztinnen und Ärzte zum zehnten Mal seit Bestehen der Landesärztekammer Thüringen die Möglichkeit, das Parlament der Thüringer Ärzteschaft, die Kammerversammlung, zu wählen. ...
Schwerpunkt: Wahl der Kammerversammlung der Landesärztekammer Thüringen 2023-2027
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 17 - 21
Wahlkreislisten / Landeslisten ...
Schwerpunkt: Wahl der Kammerversammlung der Landesärztekammer Thüringen 2023-2027
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 22 - 28
Wahlkreislisten / Landeslisten ...
Fortbildung
Telenotfallmedizin in Thüringen - eine Umfrage unter notfallmedizinisch Behandelnden
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 29 - 31 | Verfasser: Schmitt, Robert
In der zurückliegenden Zeit wurden in Thüringen im Rettungsdienst überbrückende Telekonsultationskonzepte für Personalausfälle im Rahmen der SARS-CoV-2-Pandemie zum temporären Ausfallersatz der notärztlichen Kompetenz durch die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen, Abteilung Rettungsdienst, etabliert. ...
Fortbildung
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 32 - 35 | Verfasser: Kretzschmar, Michael, Prof. Dr. med.
Vom 12. bis 15. Januar 2023 fand im Caesars Palace in Las Vegas (Nevada, USA) die 26. Jahrestagung der Nordamerikanischen Gesellschaft für Neuromodulation (NANS) statt. ...
Fortbildung
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 36
In den letzten Wochen erreichte uns vermehrt die Frage, ob Tumorkonferenzen anerkennungsfähig sind oder ob diese für ein Fortbildungszertifikat grundsätzlich nicht anerkannt werden. ...
Fortbildung
Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Thüringen
Veranstaltungskalender
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 37 - 41
Forum: Literaturtipps
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 42 - 43
Forum
Das Kunsthaus Apolda zeigt Pop-Art von Roy Lichtenstein & Robert Rauschenberg
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 44 - 45 | Verfasser: Leißling, Wolfgang
Sie gilt als der letzte große Stilwechsel der Kunstgeschichte, die Kunst mit den drei Buchstaben: Pop-Art. Manchen Zeitgenossen erinnert Pop an das Geräusch einer geöffneten Cola-Dose. ...
Forum: Thüringer Ärzte literarisch
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 46 | Verfasser: Debes, Astrid, Dr. med.
Recht
Ärztliche Tätigkeit unter Berufserlaubnis und Weiterbildung
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 47 - 48 | Verfasser: Schneider, Cynthia, Ass. jur.
Das Verwaltungsgericht in Weimar hat geurteilt, dass Zeiten unter Berufserlaubnis mit dem Wortlaut: "Beschränkung und Nebenbestimmungen: Die Erlaubnis ist beschränkt auf eine nicht leitende und nicht selbstständige Tätigkeit in fachlich abhängiger Stellung [...]" nicht als Weiterbildungszeiten anerkannt werden können. Dies gilt nicht für das Verfahren zur Anerkennung einer Facharztbezeichnung aus einem Drittstaat. ...
Personalia
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 5/2023, S. 49 - 51