Das Ärzteblatt Thüringen ist das offizielle Mitteilungsblatt der Landesärztekammer Thüringen.
Ihre Suchanfrage:
Jahrgang: 2023, Heft: 3 (März), hat 27 Treffer ergeben.
Editorial
Reform der GOÄ: Es muss etwas passieren ...
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 3 | Verfasser: Große-Leege, Hubertus
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Grundlage für die Vergütung unserer ärztlichen Leistungen ist die amtliche Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). ...
Inhalt
Inhaltsverzeichnis / Impressum
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 4
Namen und Nachrichten
Klausursitzung des Vorstandes der Landesärztekammer im Thüringer Wald
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 5
Am 3. und 4. Februar 2023 fand die in dieser Legislaturperiode letzte Klausursitzung des Vorstandes im Thüringer Wald statt. ...
Namen und Nachrichten
Ausbildungsvergütung steigt ab 1. Januar 2023
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 5
Bereits Ende 2020 vereinbarten der Verband medizinischer Fachberufe e. V. und die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten in der zweiten Tarifrunde einen neuen Gehaltstarifvertrag mit einer Laufzeit bis zum 31. Dezember 2023. ...
Namen und Nachrichten
Ärztinnen und Ärzte für MFA-Prüfungen gesucht
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 5
Die Landesärztekammer Thüringen sucht für die Prüfungen der Medizinischen Fachangestellten weitere ärztliche Mitglieder im Prüfungsausschuss. ...
Namen und Nachrichten
Erfolgreiche Rezertifizierung des Lungenkrebszentrums Erfurt
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 6
(Erfurt) Jährlich treten in Thüringen rund 1.300 Neuerkrankungen an Lungenkrebs auf. ...
Namen und Nachrichten
Einziger Thüringer Fortbildungsstandort Junge Kardiologie 2023
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 6
(Bad Berka) Die Klinik für Kardiologie des Herzzentrums der Zentralklinik wurde als Fortbildungsstandort Junge Kardiologie 2023 der Young DGK ausgezeichnet. ...
Namen und Nachrichten
Zwölf Jahre erfolgreich als Regionales Traumazentrum
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 6
(Bad Berka) Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Zentralklinik unter Leitung des Chefarztes Professor Dr. Olaf Kilian hat erneut das Zertifikat als Traumazentrum erhalten. ...
Namen und Nachrichten
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Facharztprüfung: Januar 2023
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 7
Namen und Nachrichten
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 7
(Jena) Professor Dr. Hans-Joachim Mentzel, Leiter der Sektion Kinderradiologie am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, und Professor Dr. Martin Freesmeyer, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin, sind als Leiter der Ärztlichen Stelle Thüringen für Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik beziehungsweise Nuklearmedizin berufen worden. ...
Namen und Nachrichten
Interdisziplinäres Schlaflabor ausgezeichnet
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 8
(Bad Berka) Das Schlafmedizinische Zentrum der Klinik für Pneumologie der Zentralklinik Bad Berka wurde erneut von der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin ausgezeichnet. Das Zentrum erhält seit 1996 das Zertifikat für die Qualitätssicherung und Prozessqualität. ...
Namen und Nachrichten
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 8
(Leipzig) Das Exzellenz-Krebszentrum Mitteldeutschland (Comprehensive Cancer Center Central Germany, CCCG) hat nach der erfolgreichen Begutachtung seitens der Deutschen Krebshilfe seine Arbeit aufgenommen. ...
Namen und Nachrichten
Schriftenreihe der Landesärztekammer Thüringen
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 8
Die Landesärztekammer Thüringen hat um die Jahrtausendwende mehrere Bände im Rahmen einer Schriftenreihe herausgegeben. ...
Namen und Nachrichten
Christoph Schmidt-Hieber ist neuer Professor für Neurophysiologie am Universitätsklinikum Jena
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 9
(Jena) In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde den Jenaer Medizinstudenten der Besuch des damals privat angebotenen Physiologie-Laboratoriums empfohlen, und zwar nach den anatomischen Kollegien und vor dem Besuch der Kliniken. ...
Namen und Nachrichten
Chefarztwechsel und neue Strukturen
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 9
Helios Klinikum Meiningen: Dr. Frank Werner Brennfleck übernimmt ab sofort die chefärztliche Leitung der Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie des Helios Klinikums Meiningen. ...
Aus den Verbänden
Die ärztliche Selbstverwaltung der Landesärztekammer stellt sich neu auf!
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 10 | Verfasser: Zenker, Matthias
Dass die Vertretung der freien Berufe in eigener Verwaltung geschieht, ist im Wesentlichen nur im deutschsprachigen Raum rechtlich verankert. Kammern für die freien Berufe finden sich sonst kaum in Europa oder weltweit. ...
Fachbeiträge - Thema: Wahl der Kammerversammlung der Landesärztekammer Thüringen - Wahlperiode 2023-2027
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 11 - 22
Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten ...
Fachbeiträge - Thema: Wahl der Kammerversammlung der Landesärztekammer Thüringen - Wahlperiode 2023-2027
Zeitplan über den Ablauf der Wahl der Kammerversammlung 2023-2027
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 23
Fortbildung
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 24 - 26 | Verfasser: Kohl, Thomas, Dr.; Reitemeier, Carsten, DR.
Der gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) wurde vom Gesetzgeber beauftragt, kontinuierlich Mindestmengen für planbare stationäre Leistungen zu benennen, bei denen ein Zusammenhang zwischen der Häufigkeit von Behandlungen und der Qualität der Versorgung besteht. ...
Fortbildung
Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Thüringen
Veranstaltungskalender
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 27 - 32
Forum
Ärztliche Stelle (ÄST) Röntgen - Rechenschaftslegung im Januar in der Landesärztekammer
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 33 - 34 | Verfasser: Leonhardi, Jochen, Dr. med.
Am 25. Januar 2023 fand in der Landesärztekammer Thüringen die Rechenschaftslegung der ÄST Röntgen vor Vertretern der Landesärztekammer, dem Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF), dem Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN), dem Thüringer Landesverwaltungsamt (TLVwA) und dem Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz (TLV) statt. ...
Forum
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 35 - 36 | Verfasser: Schramm-Häder, Ulrike, Dr.
Am 25. Januar 2023 fand in der Landesärztekammer Thüringen die Rechenschaftslegung der ÄST Röntgen vor Vertretern der Landesärztekammer, dem Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF), dem Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN), dem Thüringer Landesverwaltungsamt (TLVwA) und dem Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz (TLV) statt. ...
Forum
Ukraine-Krieg: Tödlicher Jahrestag
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 37 - 39 | Verfasser: Stöbe, Tankred, Dr. med.
Am 24. Februar jährte sich der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Seither ist Ärzte ohne Grenzen im Kriegsgebiet überall dort im Einsatz, wo Hilfe gebraucht wird. Das reicht von der Evakuierung Kriegsverletzter per Zug bis hin zur Betreuung chronisch Kranker. ...
Forum
Teil 2: Erworbene Herzkrankheiten bei Kindern und Erwachsenen
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 40 - 42 | Verfasser: Hildebrand, Heiko
Rheumatisches Fieber: Frau Lopez Portillo ist 29 Jahre alt. Sie hat mit ihrer Familie ein kleines Feld (Chaco) in der fruchtbaren Region Chapare ganz in der Nähe des Krankenhauses Maternoinfantil Chipiriri erworben. ...
Forum: Thüringer Ärzte literarisch
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 43 | Verfasser: Klauder, Catalina, Dr.-medic/IMF Bukarest
Recht
Neues aus der Rechtsprechung und aktueller Hinweis
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 44 | Verfasser: Butters, Sabine, Dipl.-Jur.
1. Arbeitszeiterfassung: Das BAG hat in seiner Entscheidung vom 13. September 2022 (AZ 1 ABR 22/21) verbindlich festgestellt, dass in Deutschland bereits heute geltendes Recht ist, dass die gesamte Arbeitszeit der Arbeitnehmer aufzuzeichnen ist. Ausnahmen hierzu sind auch für Arztpraxen nicht möglich. ...
Personalia
Thüringer Ärzteblatt: Ausgabe 3/2023, S. 45 - 47