Umschlag

Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2017, Heft: Dezember, hat 39 Treffer ergeben.


Editorial

Entlassmanagement - Fluch und Segen?

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 611 | Verfasser: Schotte, Uwe, Dr. med.

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, mit Wirkung zum 1. Oktober 2017 gibt es für alle deutschen Krankenhäuser nach § 39 Abs. 1a des Krankenhausentgeltgesetzes (KHEntgG) die „Verpflichtung zur Einführung eines Entlassmanagements mit dem Ziel der Unterstützung einer sektorübergreifenden Versorgung der Versicherten beim Übergang in die weitere Versorgung nach einer Krankenhausbehandlung“. ...


Inhalt

Inhaltsverzeichnis / Impressum

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 612


Schwerpunkt: Kardiologie

Thema: Kardiologie

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 613 | Verfasser: Lapp, Harald, Prof. Dr. med.; Lauer, Bernward, Prof. Dr. med.; Schulze, P. Christian, Prof. Dr. med.

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Die Versorgung von Patienten mit kardiologischen Krankheitsbildern hat in Thüringen über die letzten Jahre eine stete Verbesserung erfahren. ...


Schwerpunkt: Kardiologie

Akuter Myokardinfarkt 2017 - was ist neu, was ist wichtig?

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 614 - 616 | Verfasser: Möbius-Winkler, Sven, PD Dr. med.; Otto, Sylvia, PD Dr. med.; Schulze, Christian, Prof. Dr. med.

Die Prognose von Patienten mit akutem Myokardinfarkt hat sich in den letzten Jahrzehnten dramatisch verbessert. ...


Schwerpunkt: Kardiologie

Diagnostik und Therapie kardialer Volkserkrankungen - ein Update Aortenklappenstenose

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 617 - 623 | Verfasser: Lapp, Harald, Prof. Dr. med.

Die Diagnostik und Therapie valvulärer Herzerkrankungen erleben einen rapiden Wandel und Progress. Dies betrifft sowohl neue Kenntnisse über den natürlichen Verlauf unserer Patienten mit Klappenerkrankungen, Entwicklungen in der nicht-invasiven und invasiven Diagnostik als auch Verbesserungen in der katheterbasierten wie auch der chirurgischen Behandlung. Dieser Beitrag soll einen kurzen Überblick zur Diagnostik und Therapie der Aortenklappenstenose für den klinischen Alltag geben. ...


Schwerpunkt: Kardiologie

Mitralklappenerkrankungen: Eine Übersicht

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 624 - 627 | Verfasser: Ohlow, Marc-Alexander, PD Dr.; Lauer, Bernward, Prof. Dr. med.

Die Mitralklappe (MV) ist eine komplexe Struktur bestehend aus einem Klappenring, zwei Segeln, dem Klappenhalteapparat und zwei Papillarmuskeln. ...


Schwerpunkt: Kardiologie

Die Behandlung der chronischen Herzinsuffizienz - Update 2017

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 628 - 630 | Verfasser: Schulze, P. Christian, Prof. Dr. med.

Die chronische Herzinsuffizienz ist die kardiovaskuläre Erkrankung mit den höchsten jährlichen Wachstumsraten. Dies ist zum einen auf die erhöhte Auftrittswahrscheinlichkeit von spezifischen Risikofaktoren dieser Erkrankung wie der Hypertension, Diabetes mellitus und der koronaren Herzerkrankung zurückzuführen. ...


Schwerpunkt: Kardiologie

Neue ESC-Leitlinie zum Management von Vorhofflimmern

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 631 - 635 | Verfasser: Surber, Ralf, Prof. Dr. med.; Aftanksi, Pawel; Fröb, Elisabeth; Kirsch, Konrad; Walther, Florian; Schulze, P. Christian, Prof. Dr. med.

Die neue, überarbeitete Leitlinie der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie zum Management von Vorhofflimmern erschien 2016, im Jahr 2017 veröffentlichte die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie einen Kommentar zu den europäischen Leitlinien. ...


Aus der Medizin

Jahrestreffen der Projektteilnehmer Qualitätsmanagement in der Intensivmedizin (QMITS) 2016/2017

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 636 - 637 | Verfasser: Scheiber, Gerd, Dr. med.

Am 28. September 2017 fand in den neuen Räumlichkeiten der Landesärztekammer das Jahrestreffen des Benchmarkprojektes in der Intensivmedizin der Landesärztekammer Thüringen (QMITS) statt. ...


Nachrichten

Erster PET/CT in Thüringer Radiologenpraxis

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 638

Das „MEDPOL – Ambulantes radiologisch-interdisziplinäres Zentrum“ in Jena hat den ersten PET/CT in einer Thüringer Radiologenpraxis in Betrieb genommen. ...


Nachrichten

Bundesverdienstkreuz für Dr. Hartmut Krebs

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 638

Am 17. Oktober hat Ministerpräsident Bodo Ramelow im Barocksaal der Thüringer Staatskanzlei in Erfurt Dr. Hartmut Krebs aus Weimar das Verdienstkreuz am Bande für sein außerordentliches soziales und kommunalpolitisches ehrenamtliches Engagement überreicht. ...


Nachrichten

Uni-Allgemeinmediziner für Versorgungsforschungsprojekte ausgezeichnet

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 639

Gleich zwei Forschungsprojekte von Wissenschaftlern des Instituts für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ) wurden auf dem Jahreskongress des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung ausgezeichnet: ...


Nachrichten

Arzneimittelinitiative ARMIN wird fortgesetzt

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 639

Die Partner der Arzneimittelinitiative ARMIN haben sich auf eine Fortsetzung des Modellvorhabens bis zum 31. März 2022 geeinigt. Hintergrund sind die Fortschritte, die in den vergangenen Monaten bei der technischen Umsetzung des Medikationsmanagements erzielt wurden. ...


Nachrichten

MedGuide Schwangerschaft & Geburtshilfe auf Deutsch, Arabisch, Farsi

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 639

Dieser medizinische Sprachführer erleichtert die Kommunikation mit arabisch- oder farsi/persisch-sprechenden Patientinnen. ...


Nachrichten

Suchtmedizinischer Fortbildungstag

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 640

Am 23. September 2017 fand zum 14. Mal der Suchtmedizinische Fortbildungstag statt, der gemeinsam von der Akademie und dem Suchtausschuss der Landesärztekammer Thüringen in Zusammenarbeit mit der Landesapothekerkammer Thüringen angeboten wurde. ...


Nachrichten

Chefarztwechsel und neue Strukturen

Hufeland Klinikum Standort Bad Langensalza

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 640

Seit dem 1. Oktober 2017 ist Professor Dr. Andreas Sendler neuer Chefarzt in der Abteilung für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie sowie Proktologie in der Klinik für Chirurgie am Standort in Bad Langensalza. ...


Nachrichten

Bestandene Facharztprüfungen: September 2017

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 640


Magazin

Premiere im neuen Gebäude - Kammerversammlung Ende September

Grundlegende Entscheidungen zu Haushalt und Ärzteversorgung

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 641 - 643 | Verfasser: Schramm-Häder, Ulrike, Dr. phil.

Premiere – erstmals fand eine Kammerversammlung im neuen Gebäude der Landesärztekammer Thüringen statt. ...


Magazin

Treffen der Leitenden Krankenhausärzte Mitteldeutschlands in Sangerhausen

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 644 - 645 | Verfasser: Fünfstück, Reinhard, Prof. Dr. med.; Lange, Frank, Dr. med.

Vor mehr als fünf Jahren hatten sich die Landesverbände des Verbandes der Leitenden Krankenhausärzte aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zum „Mitteldeutschen Verbund der Leitenden Krankenhausärzte“ zusammengeschlossen. ...


Magazin

Landesärztekammer führt ab Januar 2018 Fachsprachenprüfung für ausländische Ärztinnen und Ärzte durch - Landesverwaltungsamt und Landesärztekammer unterschreiben Verwaltungsvereinbarung

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 646

Ab Januar 2018 führt die Landesärztekammer Thüringen die für die Erteilung einer Berufserlaubnis oder Approbation für ausländische Ärztinnen und Ärzte notwendige Überprüfung der Deutschkenntnisse durch. ...


Magazin

Kontakte-Knüpfen beim Praxistag für Existenzgründer und Praxisabgeber

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 647

Wie bringt man Ärzte und Psychotherapeuten, die eine Niederlassung in Thüringen anstreben, mit Praxisabgebern zusammen? Eine Antwort auf diese Frage gibt seit vielen Jahren der gemeinsame Praxistag. ...


Magazin

Praxis-Einblick für Medizinstudierende bei erster Summer School des Ärztescout Thüringen

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 648

Die erste Summer School des Ärztescout Thüringen am 19. bis 22. September gab 22 Medizinstudierenden aus Jena einen praktischen Einblick in die ambulante ärztliche Versorgung. ...


Magazin

Ministerpräsident Bodo Ramelow zu Gast in der Ärztekammer

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 649

Am 11. Oktober 2017 haben sich Ministerpräsident Bodo Ramelow und die Präsidentin der Landesärztekammer, Dr. Ellen Lundershausen, zu einem kurzen Meinungsaustausch getroffen. ...


Magazin

Ärztliche Notdienstkooperation zwischen DRK-Kliniken in Thüringen und KV Thüringen

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 649

Die DRK-Krankenhäuser in Sömmerda, Sondershausen und Bad Frankenhausen und die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen arbeiten bei der Betreuung von Notfallpatienten seit Oktober zusammen. ...


Magazin

Beteiligungsplattform für Tag der Medizin (www.tag-der-medizin.de) ab 10. November geöffnet - Eintragung der Veranstaltungen kann vorgenommen werden

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 650

Alle Praxen und Kliniken, die sich mit einer Veranstaltung am Tag der Medizin „Moderne Chirurgie“ in ihren Häusern beteiligen möchten, tragen sich bitte in die Online-Plattform (www.tag-der-medizin.de) ein. ...


Magazin

Förderzusage für Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 650

Das Thüringer Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin erhält Zuschüsse im Rahmen der bundesweiten Strategie zur Förderung der Facharztweiterbildung. ...


Magazin

Haushaltsplan

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 650

Der am 27. September 2017 von der Kammerversammlung der Landesärztekammer Thüringen beschlossene Haushaltsplan 2018 liegt vom 9. bis 17. November 2017 in der Geschäftsstelle der Landesärztekammer, Im Semmicht 33 in Jena-Maua, zur Einsicht bereit. ...


Leserbriefe

„Vom KV-SafeNet zur Telematik-Infrastruktur (TI)“

(Ärzteblatt Thüringen 9/2017)

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 651 - 652 | Verfasser: Hahnefeld, Lutz, Dr. med.; Malolepsy, Veit

… Bei der Lektüre des Artikels bin ich auf einige Aspekte gestoßen, die mir noch ungeklärt erscheinen. ...


Magazin

Der kranke Reformator*

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 653 - 655 | Verfasser: Müller-Plathe, Oswald, Prof. Dr. med.

Zeit seines Lebens leidet Martin Luther unter den verschiedensten Krankheiten, mehrere Male ist sein Leben in Gefahr. Allen körperlichen und seelischen Folgen zum Trotz verlangt er sich ein unglaubliches Arbeitspensum ab. ...


Magazin

Thüringer Ärzte künstlerisch

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 656 | Verfasser: Zuber, Ulrike, Dr. med.


Recht

Urteil des Sozialgerichts Altenburg zur Vergütung von Befundberichten in Schwerbehindertenangelegenheiten - Az.: S 28 SB 1084/10

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 657 | Verfasser: Geiling, Sylvia

Da es immer wieder zu Auseinandersetzungen bezüglich der Vergütung von Befundberichten in Schwerbehindertenangelegenheiten kommt, weisen wir Sie nachfolgend auf das uns zwischenzeitlich bekanntgewordene Urteil des Sozialgerichts Altenburg hin. ...


Personalia

Jubilare im Kammerbereich im Monat November 2017*

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 658


Personalia

Professor Dr. Günter Stein zum 80. Geburtstag

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 659 | Verfasser: Fünfstück, Reinhard, Prof. Dr. med.; Lundershausen, Ellen, Dr. med.

Am 21. Oktober hat Professor Dr. Günter Stein seinen 80. Geburtstag begangen. ...


Personalia

Wir trauern um unsere verstorbenen Mitglieder

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 660


Tagungshinweise

Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Thüringen

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 661 - 666


KV Thüringen

Bekanntmachungen der Beschlüsse des Zulassungsausschusses in Thüringen

Erstermächtigungen und Sonderbedarfszulassungen/-anstellungen

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 667


KV Thüringen

Beschluss Nr. 7/2017 des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen in Thüringen

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 668


KV Thüringen

Ausschreibung Vertragsarztsitze

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 669


KV Thüringen

Nachfolgende Ärzte haben die vertragsärztliche Tätigkeit beendet

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Dezember 2017, S. 670