
Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2015, Heft: Mai, hat 33 Treffer ergeben.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis / Impressum
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 263
Editorial
25-jähriges Bestehen der ärztlichen Selbstverwaltung in Thüringen
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 264 - 265 | Verfasser: Rommel, Annette, Dr. med.
25 Jahre ärztliche Selbstverwaltung – dieses Jubiläum begehen wir im Juni mit einer Festveranstaltung zu Ehren der Gründung der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen und der Landesärztekammer Thüringen im Jahr 1990. ...
Berufspolitik
150 Jahre Ringen um ärztliche Selbstbestimmung in Thüringen
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 266 - 269 | Verfasser: Schröter, Thomas, Dr.
In diesem Jahr können wir 25 Jahre ärztliche Selbstverwaltung in Thüringen feiern. Im nachfolgenden Text wird der Bogen weit gespannt und auf 150 Jahre des Kampfes um ärztliche Selbstbestimmung zurückgeblickt, bevor dann die Gründung der beiden ärztlichen Selbstverwaltungsorganisationen – KV und Landesärztekammer – während der Zeit der Wende in den Blick genommen wird. Ab dem Juniheft des Ärzteblattes wollen wir dann bis zum Jahresende unter dem Motto 25 Jahre ärztliche Selbstverwaltung in Thüringen aktive Ehrenamtler zu Wort kommen lassen. ...
Nachrichten
Frühjahrstagung des Bundesverbandes der Ärztlichen Leiter Rettungsdienst
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 270
(Weimar) Rund 70 leitende Notärzte aus ganz Deutschland haben am 20. und 21. April 2015 in Weimar über die Sicherstellung des Rettungsdienstes beraten. Im Mittelpunkt der Frühjahrstagung des Bundesverbandes der Ärztlichen Leiter Rettungsdienst stand die Umsetzung des Notfallsanitätergesetzes, speziell die neuen Aufgaben bei der Ausbildung und Prüfung der Notfallsanitäter. ...
Nachrichten
Landesärztekammer fordert mehr Geld für Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 270
(Jena) Die Landesärztekammer fordert in einem Appell, der an den Thüringer Ministerpräsidenten, das Thüringer Gesundheitsministerium, das Thüringer Innenministerium, den Gemeinde- und Städtebund und den Thüringer Landkreistag versendet worden ist, mehr Geld für den Öffentlichen Gesundheitsdienst. ...
Nachrichten
Erster Einsatz für Operationsroboter bei Rachenkrebs
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 271
(Jena) Medizin-Premiere in Thüringen: Zum ersten Mal in den neuen Bundesländern wurde bei einem Patienten mit Zungengrundkrebs nun ein DaVinci-Operationsroboter eingesetzt. ...
Nachrichten
Weltweit erste Klinik: UKJ-Urologie prüft Immuntherapie bei Harnblasentumoren
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 271
(Jena) Im Kampf gegen Krebserkrankungen werden aktuell große Hoffnungen auf eine neuartige Therapie mit Antikörpern gesetzt. Die Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Jena (UKJ) ist nun die weltweit erste Klinik, die die Immuntherapie im Rahmen einer klinischen Prüfung bei Patienten mit Harnblasenkrebs einsetzt. Die ersten Patienten wurden in eine Studie aufgenommen und können jetzt mit dem neuen Therapieverfahren behandelt werden. ...
Nachrichten
Uniklinik Jena beteiligt sich an „Initiative Qualitätsmedizin“ Internationales Netzwerk mit über 270 Kliniken will Qualität in der Krankenversorgung ausbauen
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 272
(Jena) Das Universitätsklinikum Jena (UKJ) baut die Transparenz für die Patienten bei der Behandlungsqualität weiter aus: Jetzt ist das einzige Thüringer Uniklinikum Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin (IQM). ...
Nachrichten
Chefarztwechsel und neue Strukturen
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 272
Waldkrankenhaus „Rudolf Elle“ Eisenberg - Das Waldkrankenhaus Eisenberg/Thüringen hat einen neuen Leiter im Department Wirbelsäule. ...
Nachrichten
Bestandene Facharztprüfungen: März 2015
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 272
Nachrichten
Thüringer Ärztinnen und Ärzte haben gewählt – Parlament der Thüringer Ärzteschaft mit vielen neuen Gesichtern
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 273 - 275 | Verfasser: Schramm-Häder, Ulrike, Dr.; Gollmann, Tim
Nachrichten
Wahl der Kammerversammlung der Landesärztekammer Thüringen 2015/2019
Bekanntgabe des Ergebnisses der Kammerwahl 2015 nach der Stimmenauszählung am 23. März 2015
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 276 - 287
Schwerpunkt: Krebs in Thüringen
Krebs in Thüringen – Landesbericht des GKR erschienen
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 288 - 289 | Verfasser: Scheufle, Ramona
Das Gemeinsame Krebsregister ist das epidemiologische Krebsregister für die neuen Bundesländer und Berlin. Vor kurzem veröffentlichte das Gemeinsame Krebsregister einen Landesbericht zum aktuellen Krebsgeschehen in Thüringen. ...
Tagungsbericht
10. Geraer Symposium Ambulante Chirurgie am 21. März 2015
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 290 - 292 | Verfasser: Hager, Matthias, Dr. med.
Konservative vs. operative Therapie in Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Überfluss und Mangel in der Endoprothetik, Fachgruppenübergreifendes perioperatives Management lauteten die Themen des 10. Symposiums „Ambulante Chirurgie“. ...
Recht
Durchbrechung der ärztlichen Schweigepflicht zum Schutze eines höherrangigen Rechtsgutes
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 293 | Verfasser: Butters, Sabine, Dipl.-Jur.
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine im März dieses Jahres ist es zu vielfältigen Diskussionen über die Notwendigkeit der Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht gekommen. ...
Recht
Hinweis auf Kontrollen bezüglich der Einhaltung der Thüringer medizinischen Hygieneverordnung (ThürmedHygVO)
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 294 | Verfasser: Seibeck, Sophie, Ass. jur.
In der Januar-Ausgabe dieses Jahres haben wir bereits zum Thema „Der hygienebeauftragte Arzt in der Einzelpraxis – Wie soll das gehen?“ berichtet. Nach den uns vorliegenden Informationen werden die Gesundheitsämter demnächst mit den ersten Kontrollen beginnen. ...
Info
Behandlung von Flüchtlingen – Wenn Arzt und Patient verschiedene Sprachen sprechen
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 295 - 296 | Verfasser: Malolepsy, Veit
Die Geschichte beginnt mit einem dringenden Anruf einer Ärztin aus einem kleinen Krankenhaus im Thüringer Wald: Es sei eine Patientin aus Somalia eingewiesen worden. Sie müsse dringend behandelt werden. Man verstehe sie aber nicht, weil sie nur ihre Muttersprache spreche, die wiederum aber niemand im Krankenhaus verstehe. Wer könne helfen, fragt die Ärztin, wo bekomme man schnell einen Dolmetscher her und wer müsse den bezahlen? ...
Info
Frühe Hilfen und Kinderschutz: Ressourcen für Mediziner?
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 297 | Verfasser: Loew, Matthias
Säuglinge und Kleinkinder unter drei Jahren sind bei Vernachlässigung und Misshandlung besonders gefährdet und die Konsequenzen daraus sind für sie besonders dramatisch. Sowohl die Todesursachenstatistik des Statistischen Bundesamtes als auch die neu eingeführte Statistik zu Gefährdungsmeldungen bei den Jugendämtern zeigen dies. ...
Info
Medizinische Fortbildungstage Thüringen
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 298
Eine Veranstaltung der Landesärztekammer und Kassenärztlichen Vereinigung in Kooperation mit dem Verband der Leitenden Krankenhausärzte ...
Literatur
Was ist Glück?
Thüringer Ärzte literarisch
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 299 | Verfasser: Zuber, Ulrike, Dr. med.
Literatur
15 Jahre Frühjahrslesung der Thüringer Schriftstellerärzte
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 300 | Verfasser: Zuber, Ulrike, Dr. med.
Die Landesgruppe Thüringen im Bundesverband deutscher Schriftstellerärzte (BdSÄ) blickt auf 15 Jahre Frühjahrslesung in Weimar zurück. ...
Personalia
Jubilare im Kammerbereich im Monat Mai 2015
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 301
Personalia
Ein herzliches Dankeschön an Professor Dr. Günter Stein
Gelungene Verabschiedungsfeier für Akademievorsitzenden
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 302
Zum 30. April 2015 endet für Professor Dr. Günter Stein sein langjähriges und erfolgreiches Engagement als Vorsitzender der Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Thüringen. ...
Kultur und Geschichte
Sechs Punkte wider die Dunkelheit
Aus dem Leben von Louis Braille (1809 – 1852)
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 303 - 305 | Verfasser: Itterheim, Roland, Dr. Dr.
Fokus Blindheit - Totale Ausfälle des Sehvermögens waren in der Menschheitsgeschichte zu allen Zeiten zu beklagen. Neben angeborener Blindheit führten vor allem Verletzungen durch Unfälle und Kriegshandlungen sowie eine Vielzahl von Krankheiten zum Verlust des Augenlichts. ...
Leserbriefe
EndyLeserbrief zum Artikel „Das unwillkommene Rot – Über Erröten und Erythrophobie“
im Ärzteblatt Thüringen 3/2015, S. 177ff.
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 305 | Verfasser: Hummel, Lutz, PD Dr. med.
In diesem Artikel steht geschrieben: Keats war Mediziner und Poet. Zu diesen beiden Attributen sei es mir erlaubt einige Bemerkungen zu machen. Keats gilt als einer der bedeutendsten englischen Dichter. ...
Tagungshinweise
Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Thüringen
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 306 - 309
LÄK Thüringen
Weiterbildungsermächtigungen im Kammerbereich der Landesärztekammer Thüringen
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 310 - 311
KV Thüringen
Anpassung des Bedarfsplanes für den Zulassungsbezirk der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 312
Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen hat im Einvernehmen mit den Landesverbänden der Krankenkassen und der Ersatzkassen zwei Anpassungen im Bedarfsplan für die ambulante Versorgung in Thüringen vorgenommen. ...
KV Thüringen
Thüringer Förderpaket für Haus- und Fachärzte für das Jahr 2015
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 312 - 313
Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am 20. Februar 2015 ein umfangreiches Förderpaket für niedergelassene und niederlassungsinteressierte Ärzte, auf der Grundlage des Bedarfsplans vom 1. Januar 2013 sowie der Maßstäbe zur Feststellung von Überversorgung und Unterversorgung in der vertragsärztlichen Versorgung (Bedarfsplanungs-Richtlinie vom 20. Dezember 2012), für das Jahr 2015 beschlossen. ...
KV Thüringen
Beschlüsse des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen in Thüringen
vom 17. Februar 2015 und 17. März 2015
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 314
KV Thüringen
Bekanntmachungen der Beschlüsse des Zulassungsausschusses in Thüringen
Zulassungen vom 17. März 2015
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 315 - 318
KV Thüringen
Bekanntmachungen der Beschlüsse des Zulassungsausschusses in Thüringen
Ermächtigungen vom 17. März 2015
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 318 - 320
KV Thüringen
Ausschreibung Vertragsarztsitze
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2015, S. 320 - 321